
Buchvorstellung: Unter allen Umständen frei – über revolutionären Feminismus
30. September 2025 20:00 - 21:00 Buchladen Schwarze Risse im Mehringhof
Feminismus bedeutet mehr als Gleichberechtigung. Er strebt eine freiheitliche Gesellschaft an, in der niemand unterdrückt wird. Davon waren diese drei Revolutionärinnen überzeugt: Victoria Woodhull (1838–1927), erste US-Präsidentschaftskandidatin, Lucy Parsons (1851–1942), militante Aktivistin und Gewerkschafterin, und Emma Goldman (1869–1940), anarchistische Vordenkerin und Jüdin. Jenseits der bürgerlichen weißen Frauenbewegung kämpften sie für Freiheit, Liebe und Anarchie in einer Zeit, in der Rassismus, Patriarchat und Ausbeutung der Arbeiter*innen noch ungezügelt regierten.
Was lässt sich von ihnen lernen? In welchem Verhältnis stehen intersektionale und revolutionäre Feminismen zur Frauenrechtsbewegung? Oder zu sozialdemokratischen und gewerkschaftlichen Ansätzen? Wie halten wir es mit der Gewalt und der direkten Aktion? Wie pragmatisch muss revolutionäre Politik und wie prinzipientreu? Welche Bündnisse sollten wir schließen und welche Themen sind relevant?
All diese Fragen waren auch damals schon aktuell. Antje Schrupp, Politikwissenschaftlerin und Journalistin aus Frankfurt, stellt ihr Buch und seine Protagonistinnen vor und macht deutlich, wie vieles sich von dem, was heute in den USA passiert, seine Wurzeln in jener Zeit hat.
via
Bibliothek der Freien== Anarchistische Bücherei im Haus der Demokratie Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin http://www.BibliothekderFreien.de